Relais sind entscheidende Komponenten in elektrischen Systemen und wirken als Schalter, die den Stromfluss steuern.Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit und Funktionalität verschiedener Geräte und Systeme.
Gliederung:
Wenn die Eingangsmenge (wie Spannung, Strom, Temperatur usw.) einen bestimmten Wert erreicht, ein elektrisches Gerät, das den gesteuerten Ausgangskreis ein- oder ausschalten.Es kann in zwei Kategorien unterteilt werden: elektrische Menge (wie Strom, Spannung, Frequenz, Leistung usw.) und nicht elektrische Menge (wie Temperatur, Druck, Geschwindigkeit usw.) Relais.Es hat die Vorteile von schnellem Maßnahmen, stabilem Betrieb, langer Lebensdauer und kleiner Größe.Weit verbreitet für Leistungsschutz, Automatisierung, Bewegung, Fernbedienung, Messung und Kommunikationsgeräte.
Ein Relais ist ein elektronisches Steuergerät, das über ein Steuerungssystem (auch als Eingangsschleife bezeichnet) und ein kontrolliertes System (auch als Ausgangsschleife bezeichnet) verfügt.Es wird üblicherweise in automatischen Steuerungsschaltungen verwendet.Es verwendet tatsächlich einen kleineren Strom, um einen größeren "automatischen Schalter" des elektrischen Stroms zu steuern.Daher spielt es die Rolle der automatischen Einstellung, des Sicherheitsschutzes und der Umwandlungsschaltung in der Schaltung.
1. Arbeitsprinzip und Eigenschaften des elektromagnetischen Relais
Elektromagnetische Relais bestehen im Allgemeinen aus Eisenkern, Spule, Anker, Kontaktschilf usw. Solange eine bestimmte Spannung an beide Enden der Spule angewendet wird, fließt ein bestimmter Strom durch die Spule und erzeugt eine elektromagnetische Wirkung.Unter dem Effekt der elektromagnetischen Anziehung überwindet der Anker die Ziehkraft der Rücklauffeder und wird vom Eisenkern angezogen, wodurch der Anker zum beweglichen Kontakt und der statische Kontakt (normalerweise offener Kontakt) geschlossen wird.Wenn die Spule de-verstärkt ist, verschwindet die elektromagnetische Anziehungskraft ebenfalls und der Anker kehrt unter der Reaktionskraft der Feder in ihre ursprüngliche Position zurück, wodurch der bewegte Kontakt den ursprünglichen statischen Kontakt anzieht (normalerweise geschlossen).Auf diese Weise wird es angezogen und freigegeben, um den Zweck der Durchführung und Unterbrechung der Schaltung zu erreichen.Für die "normalerweise offenen" und "normalerweise geschlossenen" Kontakte des Relais können sie wie folgt unterschieden werden: Der statische Kontakt im getrennten Zustand wird, wenn die Relaisspule nicht mit Energie versorgt wird, als "normalerweise offener Kontakt" bezeichnet.Der statische Kontakt im verbundenen Zustand wird als "normalerweise geschlossener Kontakt" bezeichnet.
2. Arbeitsprinzip und Merkmale des thermischen Reed -Relais
Das thermische Schilfrelais ist eine neue Art von Wärmeschalter, die thermische magnetische Materialien zum Nachweis und zur Kontrolltemperatur verwendet.Es besteht aus einem temperaturempfindlichen Magnetring, einem konstanten Magnetring, einem Schilfschalter, einer thermisch leitenden Montageplatte, einem Kunststoffsubstrat und einigen anderen Zubehör.Das thermische Schilfrelais verwendet keine Spulenanregung, aber die durch den konstante Magnetring erzeugte Magnetkraft treibt die Schaltwirkung an.Ob der konstante Magnetring Magnetkraft zum Schaltschalter liefern kann, wird durch die Temperaturregeleigenschaften des temperaturempfindlichen Magnetrings bestimmt.
3. Arbeitsprinzip und Eigenschaften des Festkörperrelais (SSR)
Ein Festkörperrelais ist ein Vierterminalgerät mit zwei Klemmen als Eingangsklemmen und den anderen beiden Klemmen als Ausgangsanschlüsse.In der Mitte wird ein Isoliergerät verwendet, um eine elektrische Isolierung zwischen Eingang und Ausgang zu ermöglichen.
Festkörperrelais können entsprechend der Art der Lastleistung in einen Wechselstromart und DC -Typ unterteilt werden.Entsprechend dem Schalttyp kann es in normalerweise geöffneten und normalerweise geschlossenen Typen unterteilt werden.Gemäß dem Isolationstyp kann es in Hybridtyp, Transformator -Isolationstyp und photoelektrischer Isolationstyp unterteilt werden, von denen der photoelektrische Isolierungstyp am häufigsten ist.
1. Bewertungsspannung
Dies bezieht sich auf die Spannung, die von der Spule erforderlich ist, wenn das Relais normal arbeitet.Abhängig vom Relaismodell kann es AC oder DC sein.
2. DC -Widerstand
Es bezieht sich auf den DC -Widerstand der Spule im Relais, der mit einem Multimeter gemessen werden kann.
3. Abholstrom
Es bezieht sich auf den minimalen Strom, dass das Relais eine Pull-In-Aktion erzeugen kann.Bei normaler Verwendung muss der angegebene Strom etwas größer sein als der Abholstrom, damit das Relais stabil arbeitet.In Bezug auf die an die Spule angewendete Betriebsspannung sollte sie die Nennspannung im Allgemeinen nicht überschreiten, da sonst ein großer Strom erzeugt und die Spule verbrannt wird.
4. Strom lösen
Bezieht sich auf den maximalen Strom, den das Relais erzeugt, um zu stolpern.Wenn der Strom im mit Strom versorgten Zustand des Relais in gewissem Maße reduziert wird, kehrt das Relais in den de-verstärkten Freisetzungszustand zurück.Der Strom zu diesem Zeitpunkt ist viel geringer als der Einbruchstrom.
5. Kontakte Schalterspannung und Strom
Bezieht sich auf die Spannung und den Strom, den das Relais tragen kann.Es bestimmt die Spannung und den Strom, den das Relais steuern kann.Dieser Wert darf nicht überschritten werden, da sonst die Kontakte des Relais leicht beschädigt werden.
1. Messen Sie den DC -Widerstandswert der Relaisspule
Die Methode zur Messung des DC -Widerstandswerts eines Relais mit einem digitalen Multimeter ähnelt dem eines analogen Multimeters.Legen Sie nach dem nominalen Gleichstromwiderstand des Relais den Multimeter in eine geeignete elektrische Barriere und verbinden Sie zwei Testleitungen mit den Stiften der Relaisspule zur Messung.Vergleichen Sie die Testergebnisse mit dem Nennwert.Wenn der Fehler innerhalb von ± 10%liegt, ist er normal;Wenn der Widerstandswert offensichtlich zu niedrig ist, hat die Spule einen lokalen Kurzschlussfehler;Wenn der Widerstandswert Null ist, ist die Spule kurzgeschlossen;Wenn das Multimeter das Überlaufsymbol "1" anzeigt, ist die Spule offen.
⒉.
Die Methode zur Messung des Aufnahmstroms ist das gleiche wie beim Zeiger-Multimeter.Platzieren Sie den digitalen Multimeter in den 200 -mA -Gleichstromblock, verbinden Sie ihn in Reihe mit der Relaisspule, einem 5,1 kΩ -Potentiometer und einem 200Ω -Widerstand und schließen Sie sie an beide Enden der 20 -V -Gleichstromnetzversorgung an.
Stellen Sie vor dem Messen zunächst das Potentiometer auf den maximalen Widerstandswert ein, schalten Sie den Gleichstromschalter ein und stellen Sie den Potentiometer langsam ein, um den Widerstand zu reduzieren.Wenn das Relais nur eine Pull-In-Aktion erzeugt, ist der aktuelle Wert, der vom Multimeter angezeigt wird, der aktuelle Wert des Relais.Einzugsstrom.
3. Messen Sie den Freigabestrom
Nach der Messung des Einschaltstroms im vorherigen Schritt bleibt die Schaltung unverändert und misst den Auslöserstrom weiter.Passen Sie beim Messen das Potentiometer langsam an, um den Widerstand zu erhöhen, wenn sich das Relais im Einzugszustand befindet.Wenn das Relais gerade stolpert, ist die aktuelle Lesung am Multimeter der Auslöser des Relais.
4. Messen Sie den Kontaktwiderstandswert der Kontakte
Verwenden Sie eine elektrische Barriere eines Multimeter -200ω -Barriere, um den Widerstand zwischen den beiden geschlossenen Kontakten zu messen.Normalerweise liest es ein paar Zehntel Ohm.Wenn das Display das Überlaufsymbol "1" anzeigt, zeigt dies an, dass die beiden zu testenden Kontakte getrennt sind.
Bei der Verwendung des Summers zur Erkennung sollte das Multimeter zusätzlich zur Anzeige des Widerstandswerts zwischen den beiden geschlossenen Kontakten.Wenn das Multimeter das Überlaufsymbol "1" anzeigt und der Summer nicht klingt, zeigt dies an, dass zwischen den beiden zu testenden Kontakten keine Verbindung besteht.
Normalerweise werden Relais nicht auf Qualität getestet.Zunächst bedeutet dies, dass die Möglichkeit, dass ein Relais defekt ist, wenn es die Fabrik verlässt, sehr klein ist.Darüber hinaus ist es im Allgemeinen schwierig, Relais zu messen, was sehr umständlich ist.Und die Wahrscheinlichkeit, dass es schlecht ist, ist nicht sehr hoch.Also messe ich sie normalerweise nicht.Es gibt noch eine Sache, die erklärt werden muss.Bevor Sie das Multimeter zur Messung verwenden, müssen Sie die beiden Testleitungen kurzschließen, um festzustellen, ob er zu Null zurückkehrt, um sicherzustellen, dass die Anweisungen des Multimeter korrekt sind und Messfehler vermeiden.
Zuerst die notwendigen Bedingungen verstehen
Die Stromversorgungsspannung des Steuerkreises und der maximale Strom, der bereitgestellt werden kann;
Spannung und Strom in der gesteuerten Schaltung;
1.Wie viele Gruppen und welche Formen von Kontakten werden für den kontrollierten Schaltkreis benötigt?Bei der Auswahl eines Relais kann die Stromversorgungsspannung des allgemeinen Steuerkreises als Grundlage für die Auswahl verwendet werden.Der Steuerkreis sollte in der Lage sein, dem Relais einen ausreichenden Betriebsstrom bereitzustellen, andernfalls ist das Relais instabil.
2. Nachdem Sie die relevanten Informationen überprüft haben, um die Nutzungsbedingungen zu ermitteln, können Sie die relevanten Informationen durchsuchen, um das Modell und die Spezifikationsnummer des erforderlichen Relais zu ermitteln.Wenn Sie bereits ein Relais zur Verfügung haben, können Sie überprüfen, ob es basierend auf den Daten verwendet werden kann.Überlegen Sie schließlich, ob die Größe angemessen ist.
3. Achten Sie auf das Volumen des Geräts.Bei der Verwendung für allgemeine Elektrogeräte wird das kleine Relais zusätzlich zur Berücksichtigung des Fahrgestellvolumens hauptsächlich das Installationslayout der Leiterplatte berücksichtigt.Für kleine elektrische Geräte wie Spielzeug- und Fernbedienungsgeräte sollten ultra-kleine Relaisprodukte verwendet werden.
Die oben genannten sind einige häufig verwendete Resistor -Erkennungsmethoden. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.ARIAT wird Ihnen umgehend antworten.